Am Wochenende vom 23. & 24. April findet in der Sporthalle Breiti in Embrach wieder das dritte und letzte Turnier der Saison statt. Gespielt wird wiederum im Cup-Modus. Dazu begrüssen wir ein starkes Team aus Österreich. Es werden spannende Spielen erwartet!
___________Ausserdem für die Zuschauer____________
Rollstuhlrugby hautnah erleben – Probiere es selbst!
Mehr Infos zur zweiten Runde des Schweizer Cups unter Rolling Rhinos.
Hier gehts zu den Resultaten
Fighting Snakes erneut Rollstuhlrugby Schweizer Meister
Die Notteler Fighting Snakes verteidigen erfolgreich ihren Schweizer Meistertitel und können den Titel zum vierten Mal in Folge in die Höhe stemmen. In diesem Jahr wurde der Titel zum ersten Mal an nur einem Turnier entschieden. Das heisst die besten Spieler der drei Clubs aus der Schweiz spielten am Wochenende gegeneinander in der Schweizermeisterschafts Wertung.
Aufgrund einer Pilotphase wird für die Schweizer Rollstuhlrugby Saison 2015/2016 der Modus angepasst. Neu wird zusätzlich zur Schweizermeisterschaft um den Schweizer Cup gespielt. Dies über drei Turniere. Mit dem Cup-System will erreicht werden, dass durch ausgeglichene Teams, möglichst viele Rugby-Spieler an den Turnieren teilnehmen und die Freude für den Sport weiterentwickelt werden kann.
Saisonstart ist am 12./13. Dezember 2015 im SPZ Nottwil. Der Veranstalter, das Zentral-schweizer Team Fighting Snakes, freut sich über viele interessierte Zuschauer und span-nende Spiele an beiden Turniertagen.
Saisonabschluss 2014/15
Neuer Turniermodus getestet
Auch dieses Jahr wurde die letzte Runde der Saison in Embrach ausgetragen. Dieses Mal aber wurde ein etwas anderes Turnier auf die Beine gestellt. Nachdem im Vorfeld einige Teams ihre Teilnahme absagen mussten und auch die Anzahl Spieler etwas kleiner wurde, entschieden wir uns etwas Neues auszuprobieren. So wurde ein Turnier aufgezogen, dass in einer Round-Robin den Turniersieg ausspielte und das Niveau zwischen der bekannten A- und B-Liga war. Dazu teilten sich die Mannschaften etwas auf um alle Teams in etwa der gleichen Stärke antreten lassen zu können.