Schweizer Meisterschaft

Die Schweizer Meisterschaft wird in vier Turnieren ausgetragen.
Drei Teams werden den Titel unter sich ausmachen. In der Saison 2005/06 werden drei Teams in der A Liga um den Titel des Schweizer Meisters streiten.
Die Titelverteidiger, die Fighting Snakes aus der Zentralschweiz, die zweiplatzierten Rolling Rhinos aus der Ostschweiz und die letzjährigen Dritten, die Zürich Catch Ups.

In der Nachwuchsliga, in der dieses Jahr mit 8 Punkten gespielt wird, darf immer nur ein Nationalmannschaftsspieler auf dem Spielfeld sein.  Dieser kann aber frei nicht wie in den vergangenen Jahren frei mit einem anderen gewechselt werden.
Weitere Regulierungen bestehen nicht mehr für diese Liga, es sollen aber lernreiche und ausgeglichene Spiele angestrebt werden, um dem Nachwuchs den Reiz des Sportes nahe zu bringen.
In der B-Liga werden auch die Flying Dahus aus dem Genfersee Gebiet ein Team stellen.

Wenn möglich werden auch dieses Jahr wieder ausländische Teams an den Turnieren Teilnehemen.
Genauere Angaben werden folgen.

Wie auch in den Jahren zuvor sind auch Spieler mit 4 Punkten an der Schweizer Meisterschaft zugelassen und pro Team darf ein Spieler aus dem Ausland gemeldet werden.

verantwortlich für den Betrieb der Meisterschaft ist Andi Brändli, andreas.braendli AT jona.ch ( AT = @ )
on 29 September 2005

still newsworthy

Blue- White Eagles

Das Team aus Zürich

Lerne jetzt unsere Spieler kennen

Hier findest du alle Spielerportraits, welche bereits "live" geschalten wurden. Sehr gut gelungen, ganz herzlichen Dank an Yves!

Supported by

 

 

Partner

spv logo

 

Sponsoren

Orthotec

spc logo