Ein Einblick aus der Nachwuchssicht von Nadine
Rugby SM Embrach 2012
Wer hätte gedacht, dass zwei Räder und ein Ball so viel Spass machen.
Ich hatte meinen ersten Einsatz an einem Rugby Turnier. Ein paar Spieler kannte ich schon von vergangenen Trainings. Mit den andern habe ich schnell Bekanntschaft geschlossen. Ich wurde sofort gut aufgenommen und fühlte mich in der Rugby-Gesellschaft auf Anhieb wohl. Das Team, mit dem ich gespielt habe, setzte sich zusammen mit Spielern aus verschiedenen Mannschaften, so dass das Mix-Team entstand. Und schon wurde zum ersten Spiel angepfiffen – für Aufregung und Nervosität war gar keine Zeit. Zwei von drei Spielen waren am Samstag, im ersten Spiel mussten wir uns knapp geschlagen geben, aber das zweite konnten wir für uns entscheiden. Am Sonntag, beim dritten und letzten Spiel bewiesen wir nochmals Kampfgeist und siegten souverän. Damit waren wir die Gewinner von der B-Liga.
Am Samstagabend war der gemütliche Teil. Sowohl Spieler, Betreuer, Schiedsrichter wie auch Freunde trafen sich für ein gemeinsames Abendessen, anschliessend ging es noch an die Bar auf einen Schlummertrunk...
Mit der Siegerehrung am Sonntag ging ein spannendes, lehrreiches und lustiges Turnier zu Ende. Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Spiel.
Start zur Schweizermeisterschaft 2013 / 2014
Hier die Veranstaltungsorte:
- 1. SM-Turnier: 30.11. / 01.12.2013, SPZ Nottwil (LU), Organisator Fighting Snakes
- 2. SM-Turnier: 08.03. / 09.03.2014, Rorschacherberg (SG), Organisator Rolling Rhinos
- 3. SM-Turnier: 26.04. / 27.04.2014, Embrach (ZH), Organisator Blue-White Eagles
Am Wochenende vom 30.11 -01.12 findet in der Sporthalle des Schweizerparaplegiker Zentrum Nottwil das Erste von drei Schweizermeisterschafts Turnieren statt. Die aktuellen Schweizermeister aus der Zentralschweiz, die Fighting Snakes, empfangen diverse Teams aus der Schweiz, Österreich und Deutschland.
Hier gehts zum Spielplan...
Eddy Ramirez, Spieler Blue-White Eagles Zürich, Neo-Kaderspieler Swiss Quadrugby
Ein lauter Knall erfüllt die Turnhalle in der Sportanlage Fronwald. Es ist nicht der erste und es wird auch nicht der letzte sein. Die Spieler rasen von mit viel Geschick und Geschwindigkeit hin und her, während ich an der Seitenlinie zuschaue. Das ist also Rollstuhl-Rugby! Ich war einige Tage davor auf der Suche nach einem Rollstuhlsport, den ich gerne ausüben wollte. Ich habe seit einigen Monaten damit angefangen meine Kondition durch regelmässige Touren durch die Stadt Zürich aufzubauen und war auf der Suche nach etwas neuem. Auf der Homepage des RCZ finde ich einen Abschnitt über das Rugby und bin neugierig.