Spannender Auftakt in Nottwil: Heimteam dominiert erste Runde der Rollstuhlrugby-Schweizermeisterschaft
Die erste Runde der Schweizer Rollstuhlrugby-Meisterschaft 2024 / 2025 fand am Wochenende in der Sporthalle SPZ Nottwil statt. Das Heimteam, die Fighting Snakes zeigten eine beeindruckende Leistung und entschieden alle Spiele für sich. Besonders der knappe Sieg gegen die starken Eagles aus Zürich sorgte für Begeisterung bei den Zuschauern, die das packende Duell bis zur letzten Sekunde verfolgten.
In einem hart umkämpften Match gegen die Eagles konnten die Fighting Snakes erst kurz vor Schluss die entscheidenden Punkte erzielen und sich so mit einem knappen Vorsprung den Sieg sichern. Die Begegnung war geprägt von intensiven Zweikämpfen, taktischen Raffinessen und beeindruckendem Teamgeist – ein echtes Highlight der Runde.
Auch das zweite Team aus Nottwil, die Snakes präsentierten sich stark und erkämpften sich Platz 4. Die Mannschaft zeigte großen Einsatz und konnte mit ihrer Leistung die zahlreichen Fans ebenfalls begeistern.
Alle Spiele der Runde zeichneten sich durch hohe Intensität, spannende Spiele und eine tolle Stimmung in der Sporthalle aus. Mit einem gelungenen Auftakt hat die Schweizer Rollstuhlrugby-Meisterschaft 2024 / 2025 begonnen und macht Lust auf die kommenden Spieltage.
Bericht von Joel Jung, Fighting Snakes Spieler
Wie habe ich die 3. Runde der Schweizer Meisterschaft 2024 erlebt habe
Vom 29.-30. Juni 2024 fand die dritte Runde und somit die letzte Runde der Schweizermeisterschaft 23 / 24 in Birch Zürich beim Gastgeber «Blue White Eagles» statt.
Wir konnten wieder mit unserem Spitzenteam «Fighting Snakes» und dem Nachwuchsteam «Snakes» antreten.
Das erste Spiel am Samstag musste unser Nachwuchsteam «Snakes» gegen das Ostschweizer Team «Rolling Rhinos» gut gekämpft durch einen Punktunterschied geschlagen geben.
Am selben Tag trat unser Spitzenteam «Fighting Snakes» gegen den Schweizermeister 22/23 «Blue- White Eagles» an. Mit einem guten Start konnten wir einen kleinen Vorsprung holen und haben ihn bis zum Spielende beibehalten. Durch den Sieg hatten wir eine grosse Chance auf den SM-Titel 23/24.
Am Sonntag standen für beide Teams noch drei Spiele an.
Die «Snakes» mussten sich hart erkämpft bei allen drei Spielen geschlagen geben. Sie konnten an der diesjährigen SM viel an Erfahrung sammeln.
Die «Fighting Snakes» haben auch am zweiten Tag brilliert und konnten alle drei Spiele für sich entscheiden.
Das heisst, der SM- Titel haben wir wieder zurückgeholt!
Wir Danken dem Gastgeber Zürich für die super Organisation und unserem Staff-Team und unseren Fans die uns immer wieder genial unterstützen.
Es war ein tolles Turnier!
Wir freuen uns wieder auf die nächste Schweizermeisterschaft 24/25!
Startniederlage für den Schweizermeister
Was für ein Auftakt in die neue Rollstuhlrugby Saison. Am 2. Und 3. Dezember wurde es wieder laut in der Sporthalle vom Paraplegiker Zentrum Nottwil. Es wurde um jeden Ball gekämpft und jedes Tor musste hart verdient werden. Der amtierende Schweizermeister, die Blue White Eagles kämpfen diese Saison gegen die Fighting Grizzlies, die Rolling Rhinos und die beiden Zentralschweizer Teams, die Fighting Snakes und den Snakes um den Titel. Die Fighting Snakes wollten nach dem verlorenen Titel, im letzten Jahr an die Blue White Eagles diesen wieder zurückerobern. In einem packenden Spiel war die Partie ausgeglichen nach dem 1. Viertel und stand es 13:13. Im zweiten Viertel konnten die Fighting Snakes sich einen kleinen Vorsprung herausarbeiten und lagen mit drei Toren vorne zur Halbzeit. Im 3. Und 4. Viertel liessen die Fighting Snakes nichts mehr anbrennen und gewannen am Schluss mit 59:51. Somit sicherten sie sich den Turniersieg und liegen in der SM Zwischenwertung an der Spitze. Die restlichen Spiele waren alle hart umkämpft und wir dürfen uns auf die zweite Runde anfangs März in der Ostschweiz freuen.
Kampf um den Titel
Start in die neue Rollstuhlrugby Schweizermeisterschaft 2024 ist am 02. / 03. Dezember im Schweizerparaplegikerzentrum in Nottwil.
Wie schon die Jahre zuvor werden die Innenschweizer und Gastgeber, die Fighting Snakes und die Snakes zwei Teams stellen. «Da wir immer viele Spieler sind macht es Sinn das wir zwei Teams stellen damit alle von viel Spielzeit profitieren können» so Christan Hähnel Teamchef der Fighting Snakes. Im letzten Jahr ging der Titel nach spannenden Duellen gegen Zürich an die Blue White Eagles.
Spielbetrieb ist vom Samstag 11:30 bis 19:00 Uhr wobei es um 17:30 auf das Hammerduell Fighting Snakes vs Blue White Eagles kommen wird. Am Sonntag sind die Spiele von 09:30 bis 17:00.
Die Fighting Snakes freuen sich auf zahlreiche Zuschauer.